Das Kernteam von
ROH & NOBEL

  • Yanis Joss

    Der Küchenregisseur

    Nach Abschluss seiner Kochlehre verbrachte Yanis vier Monate in Vancouver zwecks Horizonterweiterung. 2021 stiess er zu uns und kochte sich bis zum stellvertretenden Küchenchef hoch. Wäre unsere Küche eine Theaterbühne, so wäre Yanis der Regisseur. Mit dem Blick fürs Ganze inszeniert er frisches Gemüse als Hauptdarsteller, das er als Einkaufs-Verantwortlicher selbst gecastet hat. Mit seiner Nose-to-tail-Philosophie stellt er auch gerne mal ein seltenes Stück Fleisch ins Rampenlicht. Resultat ist ein packendes Schauspiel auf dem Teller. Der Sauerampfer als tragischer Held? Pastinake und Schweinebauch als Liebende? Es wird spannend – Vorhang auf!

    «Die Vielfalt bei Roh & Nobel ist einmalig. Hier kann ich mich weiterentwickeln, Erfahrungen sammeln und mich täglich verbessern. Und immer wieder herzhaft lachen.»

  • Alexandra Knutti

    Ambitionierte Küchenchefin

    Nach der Matura und dem Abschluss einer Kochlehre entschied sich Alexandra, ihre Passion für die Gastronomie voll auszuleben. Mit ihrem grossen Talent trumpfte sie an diversen Koch- und Patisserie-Wettbewerben auf – das Chefköchin-Diplom holte sie als Jahrgangsbeste. Heute ist Alexandra unsere Küchenchefin und sorgt dafür, dass die junge Küchencrew ihre innovativen Food-Kreationen perfekt zubereitet auf die Teller zaubert. Hat sie neben Büro- und Führungsaufgaben als Geschäftsleitungsmitglied selbst Zeit fürs Handwerk, begeistert sie mit ihren Dessert- und Tortenträumen und backt herrlich knusprige Sauerteigbrote für unsere Events.

    «Der Teamgeist, die Abwechslung und der Spass bei der Arbeit spornen mich an, immer wieder neue Projekte anzureissen. Ich liebe es, unsere Gäste mit Desserts aus den Socken zu hauen und an meinen Sauerteigbroten zu tüfteln.»

  • Robin Stadler

    Weitgereistes Multitalent

    Robin war ein Segler, der sich je nach Windverhältnissen durch die kulinarischen Weltmeere treiben liess. Auf seinen Reisen durch Sri Lanka, Indien, Südostasien und Südamerika hat der gelernte Koch die Geschmäcker der Welt entdeckt und sie als Freelancer immer wieder bei uns auf die Teller gebracht. Bis er sich dazu entschloss, den Anker fix in Rüfenacht zu setzen. Als Eventleiter, Getränke-Spezialist und in der Logistik ist Robin nun geschätztes Crewmitglied auf unserem noblen Dampfer. Vielseitig einsetzbar, erfahren und humorvoll – besser geht’s nicht. Schiff Ahoi!

    «Nirgendwo sonst als in der Gastronomie gibt es eine so direkte Rückmeldung der Kunden. Ich freue mich, wenn alle Spass haben.»

  • Stefanie Däppen

    Glow im Flow

    In der gastronomischen Rush Hour fühlt sich Stefanie am wohlsten. Sie blüht auf, wenn im Service besonders flinke Hände gefragt sind. Egal ob gerade alle Gäste gleichzeitig das Buffet stürmen oder das Flying Diner ihr Marathonqualitäten abverlangt: Stefanie liebts. Neben ihrer Arbeit an den Events unterstützt sie die Crew im Büro bei der Anlassplanung und in der Kundenbetreuung. Ihr Rucksack ist prall gefüllt. Fachfrau Hauswirtschaft, Restaurantfachfrau, Handelsschuldiplom und Erfahrung in der Logistik – bei Roh & Nobel kann unsere ehemalige Freelancerin all ihre Talente einsetzen. Die perfekte Kombi!

    «Unser Geheimrezept? Eine Portion Teamgeist, eine Prise Gelassenheit – und ganz viel Spass am Tun.»

  • Selina Zingg

    Ärmel hoch und anpacken!

    Als Praktikantin hat Selina bereits eine Nase voll rohe und noble Luft eingeatmet. Zum Glück kam sie zum Schluss: Hier riecht’s richtig lecker! Nach Abschluss der Hotelfachschule kam sie als frischdiplomierte Hôtelière-Restauratrice zu uns zurück. Hoch motiviert und lernfreudig verstärkt sie uns seither als Projektmanagerin und begleitet Events vom Erstgespräch bis zum Lichterlöschen, wenn die letzten Gäste gegangen sind. Der Sprung von der Theorie in die Praxis ist ihr geglückt und hat in ihr den Ehrgeiz geweckt, unsere Kundschaft nach Strich und Faden zu verblüffen. Wetten, dass ihr auch das gelingt!

    «Die tolle Stimmung im Team, die gegenseitige Wertschätzung und die abwechslungsreiche Arbeit spornen mich an – Tag für Tag.»

  • Emanuel Kairanga

    Für den glänzenden Eindruck

    Was wäre unser Catering ohne saubere Teller, streifenfreie Trinkgläser und spiegelglänzendes Besteck? Gar nichts – umso wichtiger ist Emanuels Job als unsere Küchenhilfe. Er kümmert sich um den Abwasch und läuft dann zur Hochform auf, wenn die meisten von uns Feierabend haben. Mit dem eigenen Anspruch auf Perfektion und der Liebe zum Detail poliert er damit buchstäblich die roh & nobel-Visitenkarte. Natürlich greift Emanuel bei Bedarf auch zum Rüstmesser für ein gut vorbereitetes Mise en Place. Vom Tellerwäscher zum Millionär? Wer weiss, wo Emanuels Weg noch hinführt!

    «Respektiere dich selbst und andere, danach lebe ich. Makellos glänzendes Geschirr ist auch ein Zeichen des Respekts gegenüber unseren Gästen.»

  • Cyrill Horisberger

    Hüter der Essenz

    Unser Jungkoch Cyrill tanzt die ganze Klaviatur der Kochkunst virtuos auf und ab. Mit seinem Talent verhilft er jedem Radieschen und jeder Haxe zum grossen Auftritt. Seine Saucen, Fonds und Brühen schmecken unseren Gästen so gut, dass sie heimlich die Teller ablecken. Nach Lehrjahren im Berner Kursaal und im Hotel Carlton St. Moritz hat er im Militär den Leutnant abverdient. Ob sein grosser Ehrgeiz dort geweckt wurde? Seither lebt er nämlich nach dem Motto «The only easy day was yesterday». Die nächste Herausforderung wartet schon morgen früh. Auch bei uns!

    «Im Team erreicht man mehr als alleine. Das erlebe ich bei roh & nobel immer wieder. Wir spornen uns gegenseitig an und lernen täglich dazu.»

  • Zaher Tarakel

    Captain Clean

    Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck – das gilt auch für Besteck und Geschirr. Damit es zwischen Gästen und einer gedeckten Banketttafel auf Anhieb funkt, setzt Abwasch-Chef Zaher alle Poliertücher in Bewegung. Hochmotiviert bringt er das kleinste Kaffeelöffelchen zum Strahlen und geht Fingerabdrücken gezielt an den Kragen. Zwischendurch packt er als Hilfskoch an, probiert sich aus und lernt, was Catering alles kann. Unser jüngstes Teammitglied träumt davon, irgendwann selbst die Kochjacke überzustreifen. Wir glauben dran, denn Zaher beweist täglich: Wer will, kann (Teller-)berge versetzen.   

    «Ich möchte einmal Koch werden und lerne schon jetzt vieles, das mich diesem Ziel näherbringt.»

  • Marco Stooss

    Hotelier, Organisator und Türöffner

    Zu Beginn seiner Laufbahn liess sich Marco zum Tourismus-Kaufmann ausbilden. Anschliessend arbeitete er knapp drei Jahre an der Rezeption des Hotels Allegro im Kursaal Bern, bevor er den Schritt ins Ausland wagte. Seine insgesamt fünf Wanderjahre liessen Marco zwischen Zypern und Zermatt hin- und herpendeln, wo er in verschiedenen Funktionen in der Hotellerie und Gastronomie tätig war. Nach der Rückkehr in die Heimat absolvierte er von 2013 bis 2016 die Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Hotelier/Restaurateur HF an der Hotelfachschule Thun.

    «Jeder Kunde ist gleich wichtig und verdient massgeschneiderte Leistungen. Transparenz, Offenheit und die Begegnung auf Augenhöhe sind für mich die Basis – vom ersten Telefonat über die Erarbeitung und Betreuung des Events bis zum Abschluss.»

  • Luc Schärer

    Jungkoch mit Haltung

    Von der Oberstufe in Münsingen direkt in den Küchenkosmos: Luc hat seine Kochlehre bei uns gestartet und damit offiziell sein Hobby zum Beruf gemacht. Kochen ist für ihn mehr als nur ein Handwerk – es ist die Magie, aus einfachen Zutaten etwas zu zaubern, das die Leute glücklich macht. Er achtet darauf, möglichst alles zu verwerten, das passt genau zu uns. Schneidetechniken, Gararten, Saucen, Anrichtekunst, bei uns kann Luc sich austoben. Welcher Teil des Jobs ihm am meisten liegt, findet er noch heraus – und wir sind live dabei. Typisch Luc? Gib ihm ab und zu etwas Süsses, dann bleibt alles entspannt.

    «Bei Roh & Nobel habe ich alles, um ein guter Koch zu werden: moderner Arbeitsplatz, ambitioniertes Team, volle Bandbreite an Küchen-Action.»

  • Jana Burren

    Mit viel Funtasie!

    Hornochs-Burger und Knusperkugel: Mit dieser Eigenkreation hat Jana 2023 beim Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes» abgeräumt. Statt Abräumen heisst es bei roh & nobel für die ausgebildete Köchin Auftischen – und zwar sorgfältig zubereiteter und unglaublich kreativ präsentierter Seelenschmaus. Jana bringt nicht nur ihre moderne Art zu kochen, viel Ehrgeiz und grosses Talent in die Küche. Mit ihrem Dauergrinsen verzaubert sie auch gleich das ganze Team und die Teilnehmenden unserer Kochkurse, wo sie ihr Wissen weitergibt. Ihre liebste Zutat? Kiloweise Spass!

    «roh & nobel heisst für mich: Tolle Rohprodukte zu Noblem verarbeiten und unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.»

  • Michael Rossi

    Der Koch mit einem Plan

    Zwölf Stunden. So lange lässt Michael das Fleisch schmoren, bis es butterzart ist. Ausgebildet in Sterne- und Gault Millau-Betrieben weiss der junge Koch genau, dass auch in der Küche alles seine Zeit hat. Geschmäcker entfalten sich eben nicht in der Mikrowelle, sondern durch die unschlagbare Kombi aus grossartigen Produkten, Geduld und versierter Kochkunst. Zur Abwechslung legt er auch gerne mal eine Tellerjonglage hin an unseren Events oder hilft mit, diese aufzubauen. An Michaels Horizont schimmert aber ein noch grösserer Stern. Um sein Gastgeber-Flair vollends zu entfalten, lässt er sich zum Gastro-Unternehmer weiterbilden. Er weiss: Für den Weg nach oben gibt es keine Abkürzung.

    «Gastronomie ist mehr als gutes Essen servieren. Wir sind Gastgeber, und diese Rolle nehme ich gerne ein.»

  • Dimitri Stafford

    Mann für alle Fälle

    Wer ein Dachdecker-Diplom und die Ausbildung zum Koch EFZ in der Tasche hat, bringt alles mit, um sich bei roh & nobel fürs Grobe und Feine zu kümmern. Dimitri orchestriert die Logistik sowie den Einkauf und sorgt in unseren Locations für Ordnung und Sauberkeit. Gleichzeitig bringt er in der Küche und im Catering viel Know-how aus der Eventbranche mit. Er springt ein, wo eine Hand fehlt, fängt auf, was durch die Maschen fällt – und findet für jede unerwartete Herausforderung eine Lösung.

    «Roh & Nobel bietet mir die Chance, meine Zeit mit dynamischen, motivierten und auch ein bisschen verrückten Leuten zu verbringen.»

  • Henry Rihan

    Backstage-Held mit Herz

    Ein Catering von roh & nobel ist wie ein grosses Rockkonzert. Wir tun alles, um unseren Food-Kreationen und Drinks den idealen Auftritt zu bieten. Doch wer gross aufspielt, muss auch abräumen. Ist die Zugabe serviert und das letzte Dessert beklatscht, kommt unser Roadie Henry zum Zug. Im Hintergrund macht er klar Schiff für den nächsten Gig. Abbauen, aufräumen, spülen, schrubben, polieren: Henry ist sich für nichts zu fein und hilft auch in unserem Lokal Aliana hochmotiviert mit, wenn die Technik streikt oder Unterhaltsarbeiten anstehen. Nebenbei feilt er an seinen Deutschkenntnissen und begeistert alle mit seinem Charme. Henry, you rock!

    «Ich bin dankbar, in diesem grossartigen Team eine Rolle zu spielen und lasse mich von so viel Kreativität und Tatendrang gerne anstecken.»

  • Sandro Dubach

    Sandro Dubach

    Kreateur

    Genügsamkeit, das war noch nie Sandros Lebensmotto. Eher Vollgas geben. Die Kochlehre im Gourmet Spa-Resort Lenkerhof, das Überflieger-Projekt Eisblume Worb, Erfolge an hochangesehenen Kochwettbewerben: Die Richtung zeigte von Anfang an steil nach oben. 2018 gründete er sein eigenes Unternehmen Roh & Nobel. Inzwischen hat sich der gelernte Chefkoch mehrheitlich aus der Produktionsküche verabschiedet und kreiert massgeschneiderte Rezepturen, Konzepte und Events. Mit Essen Geschichten erzählen? Vom Märchenwald bis in ferne Galaxien – auch das beherrscht der Vollblut-Gastronom wie kaum ein anderer. Für ganz besondere Momente kannst du Sandro als Privatkoch buchen.

    «Die Marke Roh & Nobel steht für modernste Gastronomie, die nie die Bodenhaftung verliert. Schliesslich geht es immer noch ums Essen. Und das bleibt Handwerk.»

Catering, Eventagentur & Design Studio unter einem Dach

Wir entwickeln für dich und deine Marke ein individuelles kulinarisches Erlebnis in einer aussergewöhnlichen Umgebung, mit dem du deine Markenwerte unterstreichst und deine Gäste nachhaltig begeisterst.

Wir freuen uns auf deine Ideen!